Willkommen beim Kreuzbund Neuss I

Der Kreuzbund Neuss I ist eine Gute Anlaufstelle für Suchtkranke und Angehörige
So findest Du uns -- Caritas / ONS ZENTRUM
Rheydter Strasse 176
41464 Neuss
01520-3686097 - Horst Schumacher

Notfall Telefonnummern:
01520-3686097 - Horst Schumacher
kb-neuss1@t-online.de
02131-889 170 oder 162 Caritas Suchtambulanz und Ons-Zentrum
Telefon (02131) 5292-00 St. Alexius-/ St. Josef-Krankenhauses Fachbereich Sucht
In unsere Gruppe findest Du gleichgesinnte Menschen, die Dir dabei helfen können aus der Sucht auszubrechen und wieder neuen Mut machen.
Es sind auch Einzelgespräche vor der Gruppe möglich und auch erwünscht !!
Du bist nicht Alleine !
Neben den Gruppenabenden gibt es viele Angebote:
Frauengesprächskreis, Angehörigen Gruppenabend, Einzelgespräche,
Freizeitgestaltung " Grillen, Sommerfest, Fahrradtouren, Bootsfahrten,
Billard, Minigolf, Bogenschießen, Eis oder auch Frühstücken gehen "
und vieles mehr.
Jeder ist beim Kreuzbund herzlich willkommen
Hilfe / Beratung / Notfall Ambulanz

BERATUNG
Neuss Caritas Fachambulanz für Suchtkranke/ ONS ZENTRUM
Rheydter Strasse 176
41464 Neuss
Telefon: (02131) 889-170
Fax: (02131) 889-182
Fachklinik Neuss
St. Alexius-/ St. Josef-Krankenhauses
Fachbereich Sucht
Nordkanalallee 99
41464 Neuss
Telefon (02131) 5292 - 00
Fax (02131) 5292 - 9001
Notfall & Ambulanz
Notfall Kontakt über die Zentrale des
St. Alexius-/ St. Josef-Krankenhauses
unter der Telefon-Nr.
(02131) 5292-00
Ambulanz
Sprechstunde der Suchtambulanz können
Sie sich über die Telefonnummern
(02131) 5292-6002 oder
(02131) 529-5100 anmelden.
Forschungsprojekt „Wirkmechanismen in Selbsthilfegruppen“
Sehr geehrter Damen und Herren, mit diesem Schreiben bitten wir (Prof. Dr. Andreas Mojzisch und M.Sc.Psych. Christian Elster) Sie um Ihre Unterstützung eines Forschungsprojekts der Universität Hildesheim. Ziel des Projekts ist es, die psychologischen Wirkmechanismen von Selbsthilfegruppen zu identifizieren. Denn während es als wissenschaftlich gesichert gelten kann, dass Selbsthilfegruppen die Therapie von…
Angehörige und Co-Abhängigkeit
Was können Angehörige bei Alkoholabhängigkeit tun? So entwickelt sich ein Leben, das völlig von der Abhängigkeit des Partners gesteuert wird. Auch körperlich hinterlässt die Abhängigkeit ihre Spuren bei dem oder der Angehörigen: Nervosität und Schlaflosigkeit, Magenerkrankungen, Migräne, Depressionen bis hin zur eigenen Alkoholabhängigkeit sind typische Folgen. Das Sprechen über die eigenen…
Gruppenabend - Komm Vorbei
Rheydter Strasse 176
41464 Neuss
So findest Du uns -- Caritas / ONS ZENTRUM
01520-3686097 - Horst Schumacher
kb-neuss1@t-online.de
Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr